Mentales Training I – Unterbewusstsein und Bewegungssteuerung

Jeder der bereits an einem Tischfußballturnier teilgenommen hat, kennt diese Situation: Das Spiel läuft und es wird eng, das Adrenalin fließt und die einfachsten Sachen klappen nicht mehr. Wenn dann das Spiel vorbei ist, ist wieder alles beim Alten und die Technik läuft wieder. Das macht den Interessantesten Aspekt an Tischfußball aus. Denn in einem […]
Mentales Training II – Nervosität

Bei unseren haarigen Vorfahren aus der Steinzeit sind zwei Strategien genetisch vorprogrammiert, um mit Gefahrensituationen umzugehen. Entweder sie kämpfen oder fliehen. Diese beiden Verhaltensweisen haben eins gemeinsam: Denken gehört nicht dazu. Deswegen steigert der Körper den Puls und die Muskulatur wird für den Ernstfall vorbereitet und die Leistung des Gehirns etwas gedrosselt. Problematisch ist, dass wir […]
Mentales Training III – Grundlagen des Mindset

Der Zustand, wie man am besten Leistung im Sport abrufen kann, ist für jeden Menschen anders. Aber ein paar Gemeinsamkeiten lassen sich sehr gut finden. Diesen Zustand nennt man Maximum Athletic Performance State. Er ist dadurch geprägt, dass man total „im flow“ ist. Jeder, der sich schon einmal auf einem Turnier in diesem Zustand befunden […]
Selbstbewusstsein im Tischfußball

Du spielst gegen einen starken Gegner. Er ist dir überlegen – eigentlich. Aber es läuft super für dich. Du führst und kommst bis zum Matchball. Nur leider nicht weiter. Am Ende fehlt das Selbstbewusstsein und auf einmal hat sich das Blatt gewendet – und du verlierst. Wie kann ich mit mehr Selbstbewusstsein Kickern? Im weiteren […]
Vier Seiten Modell

Ihr spielt gegen einen richtig starken Gegner. Ihr seid richtig gut drauf. Alles klappt. Technik ist perfekt. Der Anfang läuft super. Er hat keine Chance. Der erste Satz liegt klar auf eurer Seite. Dann im zweiten Satz läuft es nicht mehr ganz glatt. Das Blatt wendet sich. Die Technik klappt noch, aber es ist so, als ob der Gegner […]