Willkommen auf kickerium, kickernmitkopf.de!

Das offizielle Magazin des Deutschen Tischfußballbund e.V. bekommt Verstärkung: Cornelius Kniepert und sein Blog „kickernmitkopf.de“ werden Teil von kickerium. Der Tischfußball-Blog „kickernmitkopf.de“ ist noch sehr jung. Trotzdem erreichte er in sehr kurzer Zeit eine respektable Reichweite. Cornelius Kniepert ist sein Gründer. Den meisten Tischfußballerinnen und Tischfußballern in Deutschland ist er aus Turnieren und Wettkämpfen bekannt. […]

Gleichstarke Gegner – wer gewinnt und warum?

Was entscheidet über Sieg oder Niederlage, wenn Kontrahenten am Kickertisch exakt über die gleichen Fähigkeiten besitzen? Schweizer Technik-Studenten haben einen Roboter-Kickertisch entwickelt, der später nicht gegen Menschen sondern gegen gleichstarke Roboter antreten soll. Ein interessantes Experiment.  (Foto: Geoff Livingston, CC BY-SA 2.0) Hobby-Spieler dürften kaum eine Chance haben, gegen den Tischfußball-Roboter zu gewinnen. Schweizer Technik-Studenten haben […]

Schießen auf Bilder trainieren

Beim Schießen auf der 3er Reihe fällt auf, dass der Verteidiger immer wieder die gleichen Stellungen wiederholt. Denn egal wie schnell er sich bewegt, es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Stellungen, die sich deshalb wiederholen müssen. Als Schütze kann man darauf warten, dass eine bestimmte Stellung gezeigt wird und auf diese dann Schießen. In […]

Defensivbewegungen im Verteidigerbereich

Verteidigen ist im Tischfußball ein sehr komplexes Thema. Es gibt viele verschiedene Ansätze, wie man seine Deckung aufbauen kann. Dabei ist es z.B. wichtig zu wissen, was der Gegner kann, welche Standards es gibt und man muss herausfinden, worauf der Gegner achtet. Bevor man sich aber damit beschäftigt, muss man erst einmal wissen, welche Tools […]

Der linke Pin

Den meisten Pin-Schützen fällt der rechte Pinshot leichter als der Linke. Mit genügend Training wird der Unterschied zwar geringer, aber trotzdem ist der Rechte bei den meisten einfach konstanter. Lest hier einige Ideen, warum das so ist und wie man seinen linken Pin verbessern kann. Der Pinshot kann im Detail sehr kompliziert werden. Doch genau damit sollte […]

Spielmodus: Rollenspiel

Bei diesem Spielmodus nimmt sich jeder Spieler einen anderen Spieler zum Vorbild und versucht ihn möglichst gut nachzuahmen. Dabei kann man sich entweder auf einzelne Aspekte des Spiels konzentrieren oder auch sämtliche Bewegungen imitieren. Durch diese spielerische Analyse von anderen Spielern kann man vieles erleben, was man durch reine beobachtende Analyse nicht erfahren würde. Zur […]