Tischfußball – richtiger Sport oder nicht?

Kneipenspiel oder Leistungssport? Das versuchte der Sozialwissenschaftler Daniel Sallach in seiner Bachelorarbeit zu ergründen. Wer hätte es gedacht: Tischfußball ist echter Sport. Am Institut für Sportwissenschaften der Universität Göttingen erforschte Sallach im Jahr 2011 in wieweit Tischfußball sich inzwischen weg vom Kneipenspiel entwickelt hat. Sein Fazit: Sowohl als auch! Seitdem die ersten Kickertische existieren, wird […]

Mit Volldampf auf dem Weg – Großereignisse im Tischfußball werfen ihre Schatten voraus

Am 18. November startet in Medebach im Sauerland die Deutsche Meisterschaft im Tischfußball. Keine fünf Monate später trifft sich die Kickertisch-Weltelite in Hamburg zur Weltmeisterschaft. Die baldige Ankunft dieser Großereignisse wirft im Oktober lange Schatten voraus. Ob in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet oder Ottweiler im Saarland, der deutsche Tischfußball-Sport bereitet sich auf die kommenden Turniere vor. […]

Kickern für die grauen Zellen

Weil die Kreativen und Denker Spaß haben und vor allem ihre grauen Zellen anregen sollen, stehen auf dem neuen Bosch-Forschungscampus Tischkicker. Dort arbeiten 1.400 schlaue Köpfe für die Boschprodukte von morgen.   Startups wollen ihren Mitarbeiter eine besonders kreative Umgebung bieten – keine Zellenbüros mit Normmöbeln. Neben Lounge-Sesseln und bunten Farben gehört in ein typisches […]

Die kuriose Geschichte eines Kicker-Verbots

Bis vor Kurzem war Tischfußball in der Türkei verboten. Trotzdem war er nie ganz verschwunden. Gefährlich war es trotzdem, am Kickertisch zu stehen und zu spielen. Über die Hintergründe eines kuriosen Verbots. Zurzeit hört man in den Medien häufig von Freiheitseinschränkungen in der Türkei. Ein Gegenbeispiel lieferte Anfang des Jahres das türkische Verfassungsgericht, in dem […]