„Tatort Kreisklasse“ – Die Leiden eines Schiedsrichters

Wenn man sich dazu entscheidet Schiedsrichter zu werden, macht man vielfältige Erfahrungen; sieht menschliche Abgründe, gescheiterte Integrationsprozesse, aber auch Erfolgsgeschichten und Paradebeispiele für ein gemeinsames Miteinander. Letzteres möchte man häufiger sehen. Wenn selbst die ARD eine Reportage mit dem Titel Tatort Kreisklasse bringt, deutet einiges auf den insgesamt schlechten Zustand des Amateurfußballs in Deutschland hin. […]
Vereinssport zwischen Ehrenamt, Verbandsarbeit und Management

„Die Schere zwischen ehrenamtlich geprägten Spitzensportverbänden und dem professionell gemanagten Profifußball klafft immer weiter auseinander“, hört man sich hier und da Verbände, Vereine und Einzelsportler beklagen. Natürlich gibt es allenthalben verschiedenste Lösungsansätze. Aber, weshalb befinden wir uns eben in dieser Situation? (Foto: Kuebi) Um sich dem Problem zu nähern, müssen erst einige Fakten dargelegt werden, die vielleicht […]
Hightec-Fußballer aus Fiberglas

Der Fußball ist heute hoch technisiert. Die Spieler müssen viel mehr können, sich viel weniger leisten und eine Präzision erbringen, das sie manchmal wie Maschinen wirken. Die Datenpools über die Fußballer haben den Sport verändert und werden es noch massiv tun. Fußballer werden gläserne Produkte von neuen Systemen. Moderner Fußball basiert auf One Touch Football, bei […]
Fußball 3.0 – So könnte der Fußball der Zukunft aussehen

Fußball ist hierzulande der Volkssport Nummer 1. Manifestiert wird dies nochmal durch den diesjährigen Weltmeistertitel in Brasilien. Doch der technische Fortschritt macht auch vor dem Fußball keinen Halt. (Foto: rtr) Am heimischen TV hat das Erlebnis Fußball eine enorme Entwicklung durchgemacht. Erlebte man in der Bundesrepublik den WM-Triumph 1954 um Fritz Walter und Helmut Rahn […]
Soccer – Auf dem Weg zum Volkssport in den USA?

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien hat neue Maßstäbe der Begeisterung für den Soccer innerhalb der amerikanischen Bevölkerung gesetzt. Die Entwicklung wird getragen durch Umdenken im kollektiven Bewusstsein und gesellschaftlichen Wandel. Wächst eine neue Fußballmacht heran? (Foto: rtr) Die konservative US-amerikanische Vorzeigepopulistin Ann Coulter zeigte sich dieser Tage in ihrer Online-Kolumne wenig euphorisch gegenüber der Begeisterung für […]
Profifußballer mit Migrationshintergrund unverzichtbar

Die Welt blickt gespannt nach Brasilien, wo die Spieler von jedem der 32 teilnehmenden Nationen nur ein Ziel haben: Die Weltmeisterschaft. Doch hießen die Spieler, die in den 90er Jahren den Pokal in die Höhe reckten noch Jürgen, Klaus oder Karl-Heinz, heißen die Helden von heute Mesut, Sami oder Jerome. (Foto: picture alliance/Sport Moments/Voß) Die […]