Gleichstarke Gegner – wer gewinnt und warum?

Was entscheidet über Sieg oder Niederlage, wenn Kontrahenten am Kickertisch exakt über die gleichen Fähigkeiten besitzen? Schweizer Technik-Studenten haben einen Roboter-Kickertisch entwickelt, der später nicht gegen Menschen sondern gegen gleichstarke Roboter antreten soll. Ein interessantes Experiment. (Foto: Geoff Livingston, CC BY-SA 2.0) Hobby-Spieler dürften kaum eine Chance haben, gegen den Tischfußball-Roboter zu gewinnen. Schweizer Technik-Studenten haben […]
Pausensport Tischfußball

Dass die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein wertvolles Gut ist, wird immer mehr Arbeitgebern bewusst. Also werden Sport und Fitness zunehmend in den Betriebsalltag integriert – und zwar auch mit Tischfußball. Was machen Berufstätige in ihren Pausen? Essen, Trinken, mit den Kollegen quatschen, oder vielleicht private Einkäufe erledigen. Wäre es nicht gut, wenn Arbeitspausen wenigstens […]
Zukunft der Freizeit

Trotz Arbeitszeitverkürzung und deutlich mehr Urlaubstagen ist die verfügbare Freizeit heute nicht länger als früher. Im Gegenteil: Seit 2010 sinkt die frei verfügbare Zeit der Deutschen sogar wieder. (Foto: Phillip Capper / Flickr) Sieben Minuten weniger Freizeit als 2010 hat der durchschnittliche Deutsche heute zur Verfügung. Jugendliche haben sogar 36 Minuten weniger freie Zeit als […]
Sportkampagne – Fahrkarten gegen Bewegung in Mexiko

So manch einer beklagt sich über die hohen Preise der Bahnfahrkarten. In einigen Ländern müssen die Fahrgäste nun nicht mehr dafür zahlen. Die Gegenleistung für eine Fahrkarte ist lediglich: Sport. (Foto: cn) Seit einer Weile gehen in den sozialen Netzwerken Videos und Bilder herum, in denen Menschen an U-Bahnstation Kniebeugen machten. Was anfangs ein lustiger […]