Neue Bandenregel für ITSF

Als Bandenregel bei ITSF wird Regel §23.2 bezeichnet. Diese Regel soll verhindern, dass man den Ball zwischen Bande und äußerster Puppe der 5er Reihe im Tic Tac hält. So können Pässe gespielt werden, die extrem nah am Ein-Mann-Pass sind. In diesem Artikel wird ein neuer Ansatz vorgestellt, dieses Setup zu verhindern. (Foto: Vdollero) Auf der […]
Schuss retten

Viele Stürmer kennen das Problem: man übt und übt, aber immer wieder bricht einem ein Schuss weg. Wenn man allerdings erkennt, was man gerade falsch macht, kann man auch im Spiel seinen Schuss wieder retten. (Foto: Anne Alsfasser) Im Spiel darf einem als Stürmer kein Schuss wegbrechen. Fällt dem Verteidiger auf, dass ein Schuss nicht […]
Richtig trainieren

Jeder möchte möglichst effizient trainieren. Doch worauf muss man genau achten, um im Training möglichst viel zu lernen? (Foto: Tyler Bowles) Einfaches Wiederholen von Übungen reicht meistens nicht aus, um richtig zu trainieren. Um möglichst schnell und effektiv im Training zu lernen, muss man verschiedene Dinge beachten. Beobachten ist der Schlüssel zum Erfolg Bevor man […]
Locker bleiben

Oft hört man den Tipp, dass man beim Spielen locker bleiben muss. Doch was bedeutet das genau? Wie kann ich gezielt locker bleiben? Muskeln sind entweder ganz angespannt oder gar nicht. Einen Zwischenweg gibt es nicht. Man muss aber trotzdem Kraft aufbringen, um etwas bewegen zu können. Beim „locker bleiben“ kommt es also darauf an, […]
Die Mutter aller Tischfußball-Blogs kommt zu kickerium.de

Nahezu alle aktiven Tischfußballer in Deutschland kennen “ungeblogt”. Der Blog ist zu einer Institution des deutschen Tischfußballs geworden. In über 120 Beiträgen und Schaubildern erhalten Einsteiger und Profis Tipps. Jetzt gibt es mehr gute Nachrichten: ungeblogt und kickerium.de werden eins. Wer in die aktuelle DTFB-Infografik “Die Welt des Tischfußballs auf einen Blick” reingeschnuppert hat, […]