Ruhrgebiet: Der Kickertisch als Säule der Startup-Kultur

Startup ist nicht nur Existenzgründung, sondern ein Lebensgefühl. Zwischen Ideen haben und Ideen umsetzen, klackern in fast jedem Startup Kickertische. Das ist kein Zufall. Denn Kickern ist wichtiger Teil der Startup-Szene. Dies demonstriert das Event “Startup Kickern Ruhr” sehr eindrucksvoll. (Foto: Startup Kickern Ruhr)  Laut dem Startup-Monitor 2016 stehen in jedem vierten Startup ein Kickertisch. […]

Innovation: Kickertisch für alle – aus Stahl

Tischfußball ist ein Sport, der für Groß und Klein gleichermaßen geschaffen ist. Das Problem: die Höhe der Kickertische können nicht auf die Körpergröße der Spieler eingestellt werden. Drei pfiffige Azubis eines Herstellers für Hub und Fördersysteme haben eine Lösung gefunden: den Kickertisch „Hebefix“. Die Serienproduktion hat begonnen.  (Fotos: Gruse GmbH & Co. KG) Die Mindesthöhe der […]

Zufälle gibt`s…

Dass in vielen Betrieben Kíckertische stehen weiß ich ja, und doch bin ich immer wieder überrascht, wenn ich demonstriert bekomme, wie wichtig in vielen Unternehmen Kickern für den Zusammenhalt ist.    Für die Krefelder Stadtteilzeitung “Die Samtweber” hatte ich ein Interview mit den Schreinerei-Inhabern Dirk und Simone Kosanke vereinbart. Es ging um die Darstellung lokaler […]

Naturtalent von der Saar

Seit er 15 ist, gibt sich Maurice Klass voll und ganz dem Tischfussball hin. Er spielt beim saarländischen TFC Zack Limbach, einer berühmten Tischfussballer Talentschmiede.    Dass Maurice sich bereits als Jugendlicher für den Tischfussball begeistert, ist kein Zufall. Auch seine Eltern, Mirko und Monja Klass sind beides Aktive beim TFC Zack. Ihr Sohn übte […]

Spannende Dokumentation über den slowakischen Tischfußball

Eine Dokumentation über den slowakischen Tischfußball macht ihre viralen Runden durch die Welt des Tischfußballs. Sie sorgt für große Emotionen, weil sie zeigt, wie der Tischfußball als organisierter Sport sich zwischen Euphorie und Resignation bewegt. (Foto: Dokumentation „Foosball : past – present – future) In allen Kategorien der Top-100 Tischfußballer finden sich in der Regel immer […]

Kickern für die grauen Zellen

Weil die Kreativen und Denker Spaß haben und vor allem ihre grauen Zellen anregen sollen, stehen auf dem neuen Bosch-Forschungscampus Tischkicker. Dort arbeiten 1.400 schlaue Köpfe für die Boschprodukte von morgen.   Startups wollen ihren Mitarbeiter eine besonders kreative Umgebung bieten – keine Zellenbüros mit Normmöbeln. Neben Lounge-Sesseln und bunten Farben gehört in ein typisches […]

Die kuriose Geschichte eines Kicker-Verbots

Bis vor Kurzem war Tischfußball in der Türkei verboten. Trotzdem war er nie ganz verschwunden. Gefährlich war es trotzdem, am Kickertisch zu stehen und zu spielen. Über die Hintergründe eines kuriosen Verbots. Zurzeit hört man in den Medien häufig von Freiheitseinschränkungen in der Türkei. Ein Gegenbeispiel lieferte Anfang des Jahres das türkische Verfassungsgericht, in dem […]