Schusssystem: Mitte Bande

Das Mitte Bandensystem ist die Grundlage für alle Pinsysteme von der 2er Reihe. Es eignet sich gut, um die Technik und die Lücken für komplexere Pinsysteme zu lernen. Setup Der Ball ist auf der 2er Reihe in der Mitte vor dem Tor. Man legt ihn auf Höhe der Stange, um leichter schräg schießen zu können. […]
Schießen auf Bilder trainieren

Beim Schießen auf der 3er Reihe fällt auf, dass der Verteidiger immer wieder die gleichen Stellungen wiederholt. Denn egal wie schnell er sich bewegt, es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Stellungen, die sich deshalb wiederholen müssen. Als Schütze kann man darauf warten, dass eine bestimmte Stellung gezeigt wird und auf diese dann Schießen. In […]
Defensivbewegungen im Verteidigerbereich

Verteidigen ist im Tischfußball ein sehr komplexes Thema. Es gibt viele verschiedene Ansätze, wie man seine Deckung aufbauen kann. Dabei ist es z.B. wichtig zu wissen, was der Gegner kann, welche Standards es gibt und man muss herausfinden, worauf der Gegner achtet. Bevor man sich aber damit beschäftigt, muss man erst einmal wissen, welche Tools […]
Der linke Pin

Den meisten Pin-Schützen fällt der rechte Pinshot leichter als der Linke. Mit genügend Training wird der Unterschied zwar geringer, aber trotzdem ist der Rechte bei den meisten einfach konstanter. Lest hier einige Ideen, warum das so ist und wie man seinen linken Pin verbessern kann. Der Pinshot kann im Detail sehr kompliziert werden. Doch genau damit sollte […]
Spielmodus: Rollenspiel

Bei diesem Spielmodus nimmt sich jeder Spieler einen anderen Spieler zum Vorbild und versucht ihn möglichst gut nachzuahmen. Dabei kann man sich entweder auf einzelne Aspekte des Spiels konzentrieren oder auch sämtliche Bewegungen imitieren. Durch diese spielerische Analyse von anderen Spielern kann man vieles erleben, was man durch reine beobachtende Analyse nicht erfahren würde. Zur […]
ITSF Regeländerungen 2016

Anfang 2016 wurde ein großes Update für das ITSF Regelwerk veröffentlicht. Dabei kam es zu vielen großen und kleinen Regeländerungen. Was hat sich alles geändert und wie wirkt sich das auf das Spiel aus? Da es lange Zeit keine Regeländerungen gab, sind es sehr viele Regeländerungen auf einmal. In diesem Artikel wird auf jede einzelne […]
Reklamieren

Nicht bei jedem Spiel im Tischfußball ist ein Schiedsrichter mit am Tisch. Trotzdem passieren immer wieder Fouls. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie man Fouls richtig reklamiert. Zuerst soll geklärt werden, was mit richtig reklamieren überhaupt gemeint ist. Die Regeln geben vor was erlaubt ist und was nicht. Fairness bedeutet, sich an diese Regeln […]
Auflage hinten

Auf der ganzen Welt ist klar: Nach einem Tor wird der Ball in der Mitte aufgelegt. Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Saarländern besetztes Bundesland hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Dort wird zwar auch auf Bonzini nach ITSF-Regeln gespielt, aber eben auch saarländische Regeln auf dem saarländischen Hansberg. Nach diesen Regeln wird der Ball […]
Classic Option 4

Der World Cup 2017 steht vor der Tür. Eine der Disziplinen ist Classic, doch welche Option wird am Ende gewählt? Auf dem World Cup wird unter anderem Classic gespielt. Es gibt aber nicht das eine Classic. Stattdessen hat man mehrere Optionen zur Auswahl. Die einzelnen Optionen bestehen aus verschiedenen Ausnahmen für das aktuelle Regelwerk. Die […]
Spielmodus: Simon Says

Pin, Zieher, Jet, Pushkick, Bande, Slingshot…Wer kann mehr Schüsse? Fordert eure Freunde heraus mit diesem Spielmodus, um zu entscheiden, wer der bessere Techniker ist. Simon says ist ein Modus zum Techniktrainieren oder einfach Spaß haben für 2 Spieler. Regeln Ein Spieler macht einen Schuss vor. Danach muss der andere Spieler alle bereits vorgemachten Schüsse wiederholen. […]