Deutsche Spitzen-Tischfußballer auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Wer sind die besten Tischfußballer im eigenen Bundesland? Am kommenden Woche finden in allen Bundesländern die langersehnten Landesmeisterschaften statt. Die Landesmeister und -besten qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft, die im November 2016 stattfinden wird. Auch dieses Jahr werden unterschiedliche Supertalente als Favoriten gehandelt. Am kommenden Wochenende – 8. und 9. Oktober 2016 – finden in allen […]
Tischkicker für jugendliche Flüchtlinge

Kiwanis ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die sich auf die Fahne geschrieben hat, weltweit sich um das Wohl von Kindern und jungen Menschen einzusetzen. Der Deutschland-Ableger hat jugendlichen Flüchtlingen in Albbruck einen Kickertisch geschenkt, damit sie sich austoben können, bevor der Schulalltag sie einholt. Zehn Jugendliche ohne Erwachsenenbegleitung, aus Syrien, Somalia, Sierra Leone, Guinea, Afghanistan und dem […]
Hamburg gehört zu den Top Ten

Sicherheitsgefühl, Infrastruktur, Umweltqualität – und Bildungsangebot. Das sind einige der Indikatoren, aufgrund dessen Hamburg unter den zehn lebenswerten Städten der Welt geschafft hat. Den Deutschen Tischfußball Bund freut’s besonders. Denn aus diesem Grund findet die Tischfußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr an der Alster statt. Welche Städte haben weltweit die höchste Lebensqualität? Dieser Frage ging kürzlich das […]
Arbeit, Freizeit, Tischfußball – im Digitalzeitalter

Tischfußball ist noch kein Profi-Sport, aber es gibt sie doch: Profi-Tischfußballer, die auf die eine oder andere Weise mit Tischfußball ihr Geld verdienen. Alle teilen aber dieselbe Strategie: Sie haben aus ihrem Hobby Berufung gemacht. Damit stehen sie auf der Höhe des Digitalzeitalters. Zu den prominenten Beispielen aus der Kicker-Welt gehören ohne Zweifel Lilly Andres aber auch Maura […]
Deutsche Spitzen-Tischfußballer dominierten Leonhart World Series

Was für ein Wochenende! Auf der Leonhart World Series dominierten unsere Spitzensportler. Mehr als 400 Tischfußballer fanden den Weg ins Saarland nach St. Wendel, um einige der letzten Qualifikationsplätze für den World Cup 2017 in Hamburg zu ergattern. Am Donnerstag wurde erstmalig ein Einladungsturnier gestartet. Zu diesem ITSF-Masters wurden die Top 12 Damen und 16 Herren des Jahres […]
Deutsche Spieler überzeugten im German Bonzini Open 2016

Am 10. und 11. September fanden im Saarland die alljährlichen Deutsch-Französischen Tischfußball Tage statt. Insgesamt kamen etwa 120 Tischfußballer aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien, um die Sieger am Bonzini in den vier Kategorien auszuspielen. Im beschaulichen Steinbach spielten sich im Offenen Doppel Patrick Glocker und Patrick Didion auf den starken zweiten Platz und mussten sich nur den […]
Nutella für die Champions

Wer liebt es nicht, dieses süße Nuss-Nougat-Creme, das nicht nur bei Kindern besonders beliebt ist. Wie es scheint, ist es für das Training von Hochleistungssportlern elementar. Ohne Kohlenhydrate, keine Energie. Doch eine Frage bleibt offen: wie halten es die Tischfußballer mit Ernährung? Damit Hochleistungssportler ihre Leistung auch wirklich auf den Punkt abrufen können, müssen sie viel […]
Kicker-WM in Hamburg – der Countdown läuft

Im April 2017 findet in Hamburg die Weltmeisterschaft in Tischfußball statt. Der Hamburger Landesverband rund um Rikko Tuitjer haben mit den Vorbereitungen schon begonnen. Den Auftakt dafür haben sie auf dem Sommerfest der Silpion GmbH am vergangenen Freitag gemacht. Ziel: Sie suchen Sponsoren – oder “Hamburg-Liebhaber und Fans”, die ihre Stadt von der schönsten Seite […]
Blauweißer Saisonauftakt

Es sollte ein Familienfest sein, es war aber eine Megaveranstaltung. 100.000 Schalke-Fans haben ihre neue Mannschaft für die laufende Saison begrüßt. Wo der Ball im Mittelpunkt steht, darf eine Sportart natürlich nicht fehlen: der Tischfußball. Um Sport drehte sich alles beim großen Schalker Familienfest, um kleine und große Bälle und um die Farben Blau […]
Weltrekord am Bierkicker

Es gibt den Bonzini-, den Leonhart oder den Ullrich-Kickertisch, um nur einige Modelle zu nennen. Eine ungewöhnliche Kickertisch-Variante kommt aus Auerbach: Ein Tischkicker aus Bierkästen. Zehn Stunden wollen 250 Kickerenthusiasten aus dem sächsischen Auerbach nonstop Tischfußball spielen und damit einen neuen Weltrekord am „Bierkicker“ aufstellen. Der Auerbacher Fußballtisch heißt allerdings nicht Bier-Kicker, weil hier […]