Die Welt des Tischfußballs in einer Grafik

Wer sich seit Jahren im Tischfußball engagiert, der kennt alle Details dieser Sportszene. Aber was ist mit den anderen? Damit möglichst viele Menschen den Tischfußball entdecken können, gibt es nun eine Infografik. Das ist eine echte Premiere und zugleich das Fundament einer Kampagne im neuen Jahr. Außerdem kommt zum ersten Mal der neue Slogan des […]

Tri-Ball-Contest: Alle guten Dinge sind Drei

Mit drei verschiedenen Bällen durften die Teilnehmer des Wittlicher Tri-Ball-Contest spielen und sich auf drei verschiedenen Spielfeldern austoben. Fußball, Basketball und Tischfußball, das waren die drei Disziplinen, wobei Basketball hier in seiner “Streetball”-Variante auf nur einen Korb gespielt wird. Acht Minuten dauerte jedes Spiel, dann wurde zur nächsten Ballgröße gewechselt. Teilnehmer waren vor allem Jugendliche […]

Jetzt geht’s los: Limitierte WM-Wochentickets im Vorverkauf

Nicht nur in Hamburg – überall in Deutschland und rund um den Globus steigt die Aufregung bei allen Tischfußball-Liebhabern. In rund fünf Monaten startet die Tischfußball-Weltmeisterschaft in Hamburg. Jetzt gibt es die Tickets im Vorverkauf zum Vorzugspreis. Und wer ganz nah dabei sein will, der wird Volunteer.  130 Tage bevor sich am Kampnagel die Hallentore öffnen, […]

Super-Turbo-Speedkicker

Ob aus Bierkästen, selbstgemacht aus Schuhkartons oder mit Cola-Figuren – ein Tischfußball-Tisch ist offensichtlich ein Ort, an dem Kreative sich austoben können. In diese Riege der Kickertisch-Modder kommen nun Ingenieure hinzu, die eine besondere Idee hatte, den Kickertisch im Büro aufzumotzen. „Das passiert, wenn handwerklich begabte Menschen sich langweilen!“ Mit diesem Satz beginnt das kurze […]

Spannende Dokumentation über den slowakischen Tischfußball

Eine Dokumentation über den slowakischen Tischfußball macht ihre viralen Runden durch die Welt des Tischfußballs. Sie sorgt für große Emotionen, weil sie zeigt, wie der Tischfußball als organisierter Sport sich zwischen Euphorie und Resignation bewegt. (Foto: Dokumentation „Foosball : past – present – future) In allen Kategorien der Top-100 Tischfußballer finden sich in der Regel immer […]

Tischfußball-Saison geht mit einem Rekord zu Ende

Mit der Deutschen Meisterschaft in Medebach ist eine grandiose Tischfußball-Saison zu Ende gegangen. Dabei konnte ein Rekord hinsichtlich der Teilnehmerzahl erreicht werden: 395 Tischfußballer aus dem gesamten Bundesgebiet haben um den Meistertitel gekämpft. Kein Wunder – die Mitgliederzahl des DTFB ist in diesem Jahr erneut stark gewachsen. Der Tischfußball erreicht immer mehr Menschen. Das sind […]

Weltrekordversuch? Und wir so… Yeaaahh!

Bald ist es soweit: Silpion Kicker Cup geht im Januar 2017 in die sechste Runde. Tischfußballer in Hamburg kennen das Event bestens. Jetzt ist der Rest der Republik gefragt. Nur so gelingt der angestrebte Weltrekordversuch. (Foto: Silpion GmbH)  Nordlichter aufgepasst! Zum sechsten Mal veranstaltet die IT-Schmiede Silpion GmbH aus Hamburg den beliebten “Silpion Kicker Cup”. […]

Neuer Ball geht in Produktion

Die DTFB-Tischpartner Lettner und Leonhart haben mit Unterstützung des DTFB einen neuen Turnierball entwickelt. Das Ziel: Ein Spielgerät mit Fokus auf Griffigkeit, Laufruhe und Optimalgewicht – und als Alternative zum bisherigen zertifizierten Turnierball. Dieser Ball, der beim Leo-WS zu Testzwecken an viele Spieler verteilt wurde, wird ab dem 01.01.2017 beim ITSF den Status als 2nd […]

Kein Startup ohne Kicker

Am Kickertisch kommt man bei der Ausstattung eines Startups nicht vorbei, diese Erfahrung hat Innenarchitektin Sabine Oster gemacht, die seit Jahren Startup-Büros ausstattet. In der Berliner Gründerszene ist die junge Innenarchitektin bekannt und wird gerne mit der Einrichtung neuer Startup-Büros beauftragt. Für Wimdo hat sie gearbeitet und für Hello Fresh, Lieferando und Zattoo. Dabei hat […]

Tischfußball – richtiger Sport oder nicht?

Kneipenspiel oder Leistungssport? Das versuchte der Sozialwissenschaftler Daniel Sallach in seiner Bachelorarbeit zu ergründen. Wer hätte es gedacht: Tischfußball ist echter Sport. Am Institut für Sportwissenschaften der Universität Göttingen erforschte Sallach im Jahr 2011 in wieweit Tischfußball sich inzwischen weg vom Kneipenspiel entwickelt hat. Sein Fazit: Sowohl als auch! Seitdem die ersten Kickertische existieren, wird […]