Deutsche Herren gewinnen erstmals Gold im Doppel und Einzel

Tag 3 der Tischfußballweltmeisterschaft – und es regnet Medaillen für Deutschland. Dabei haben die deutschen Nationalherren grandios abgeräumt. Deutschland ist im Einzel und im Doppel Weltmeister geworden. Das gab es noch nie auf einer Weltmeisterschaft. (Foto: ITSF) Sowohl im Einzel auch als im Doppel wird Deutschland Weltmeister. Das ist eine Premiere bei einer Weltmeisterschaft. Zuerst siegen […]
BITKOM wirbt mit Kickertisch um neue Mitarbeiter

Deutschlands Digitalverband sucht einen neuen Mitarbeiter und wirbt mit dem Bild eines Kickertischs. Wir sind neugierig geworden und haben nachgefragt. Die Antwort hat uns sehr überrascht. (Foto: BITKOM, CC BY-SA 4.0) “Du willst die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland voranbringen? E-Government begreifst Du als eine zentrale digitale Infrastruktur und öffentliche Daten willst Du für Wirtschaft […]
Lilly Andres probiert das neue Nationaltrikot aus

Weltmeisterschaft im eigenen Land. Da darf etwas nicht fehlen, was in anderen internationalen Turnieren gefehlt hat, nämlich die Deutschlandfarben. Der DTFB entwickelte für die Nationalmannschaften ein eigenes Trikot, das Lilly Andres getestet hat. (Fotos: futureorg Institut/DTFB) In der Vergangenheit feierten unsere Nationalmannschaften viele Erfolge auf internationalem Parkett. Viele Fotos auf Siegerpodesten, Siegerfäuste in der Luft […]
Sport- und Innensenator Andy Grote wird Schirmherr der WM

Nur noch wenige Tage, dann findet in der Hansestadt die Weltmeisterschaft in Tischfußball statt. Das Megaevent hat mit Sportsenator Andy Grote einen prominenten Schirmherren gefunden. Auf der Weltmeisterschaft werden nicht nur emotionale Wettkämpfe ausgetragen. Sie bietet auch ein Rahmenprogramm für Familien. (Foto: TFVHH) Nur noch 11 Tage bis die Hallentore auf Kamnagel öffnen und insgesamt […]
World Cup 2017: Bereit für Aufschwung, Wachstum und neue Trends

Der erste World Cup in der Geschichte des Tischfußballs wurde in Hamburg ausgetragen. Nach mehr als zehn Jahren kommt er wieder zurück. Damals wie heute wird er einen Wendepunkt im Tischfußball markieren, ist Klaus Gottesleben in seinem exklusiven Beitrag für kickerium.de überzeugt. Doch dieser World Cup wird ganz besonders. Im Jahr 2006 hatten wir in […]
Sonne, Grill und Kickertisch

Es gibt kuriose Kickertische, über die man sich wundert. Der Steh-Kickertisch mit Getränkekühler gehört definitiv dazu. Doch Spaß, Grillen und Kickertisch findet man nicht nur in der Freizeitwelt. Die Vögel zwitschern, die Tage werden länger und vor allem wird es wärmer. Der Frühling ist da. So sicher wie der Amen in der Kirche werden noch […]
Presse: Tischfußball-Fieber steigt

Der Countdown auf der offiziellen Website zur Weltmeisterschaft zeigt auf 19 Tage. Mit jeder Minute und jeder Stunde wird das Tischfußball-Fieber größer, wie die zahlreichen Medienberichte demonstrieren. Man merkt, die Tischfußball-Weltmeisterschaft in Hamburg rückt immer näher. Bei den Organisatoren wächst die Aufregung und die Vorfreude. Andere nationale Tischfußball-Verbände stellen ihre Nationalmannschaften vor. Das Mega-Event im […]
Willkommen auf kickerium, kickernmitkopf.de!

Das offizielle Magazin des Deutschen Tischfußballbund e.V. bekommt Verstärkung: Cornelius Kniepert und sein Blog „kickernmitkopf.de“ werden Teil von kickerium. Der Tischfußball-Blog „kickernmitkopf.de“ ist noch sehr jung. Trotzdem erreichte er in sehr kurzer Zeit eine respektable Reichweite. Cornelius Kniepert ist sein Gründer. Den meisten Tischfußballerinnen und Tischfußballern in Deutschland ist er aus Turnieren und Wettkämpfen bekannt. […]
Subbuteo: Wie Fußball nur mit Hand

Tischfußball ist nicht Tischfußball ist nicht Tischfußball. Denn es gibt verschiedene Varianten dieser Sportart. Eine Variante ist nach einem exotischen Vogel benannt: Subbuteo. Tischfußball ist nicht gleich Tischfußball. Der eine heißt offiziell Drehstangensport, der andere Tipp-Kick und ein weiterer trägt einen exotischen Namen “Subbuteo”. Verbindendes Element aller Tischfußball-Arten ist der Tisch als Austragungsort des Wettkampfs. […]
Kicker aus dem Fichtelgebirge

Deutschland 1947. Es gibt wenig zu essen, kaum Arbeit und nicht alle Menschen haben ein Dach über dem Kopf. Da hat ein ostpreußischer Flüchtling eine Idee. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation über Tischfußball im Nachkriegsdeutschland. In seiner Heimat Ostpreußen war Max Richter ein wohlhabender Mann gewesen, besaß Pferde, Ländereien und sogar ein Hotel. Durch den Krieg verlor […]